8 Jahre Erfahrung - 8 Jahre tolle Kinder - 8 Jahre wachsen und lernen mit den Kindern - 8 Jahre strahlende Kinderaugen
Ich bin so dankbar, dass ich damals "zufällig" auf die Ausbildung zur Kinderyogalehrerin gestoßen bin. Es war das beste, was ich damals machen konnte. Danke
Sanderrasenfreizeit 2015 - Raum: Yogalounge
Warum dann nicht Hund, Katze, Baum oder Vogel spielen? Wir tauchen mit Geschichten und Abenteuern ein in die Welt der Tiere und Pflanzen. Atemübungen werden gut versteckt in kleine Spielchen, eine Fantasiereise am Ende der Stunde oder etwas schönes zum Entspannen darf natürlich nicht fehlen - das ist Kinderyoga.
Im Vordergrund stehen der Spaß und die Freude am Yoga. Die Kinder lernen den Wechsel aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen. Dieses Geschenk können sie ein Leben lang nutzen.
Sie denken ihr Kind kann nicht entspannen? Sie werden überrascht sein! Eine Kinderyogastunde ist voller Freude und Bewegung, am Ende der Stunde lieben die Kinder es, Schlafkönig zu spielen mit einem Kuscheltier auf dem Bauch.
Yoga für Kinder
- entwickelt kräftige, bewegliche und gesunde Körper
- setzt den Grundstein für ein lebenslanges Wohlgefühl
- pflegt Kreativität und Vorstellungsvermögen
- erhöht Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit
- schafft Ausgleich von Unruhe und Erlernen von Entspannung
- entwickelt Selbstvertrauen
- fördert die Gesundheit
- schafft ein harmonisches Miteinander ohne Wettbewerb, ohne Sieger und Verlierer
- entwickelt Bewusstsein und Respekt für sich selbst, andere und die ganze Welt um
uns herum
Kinder üben nicht Yoga, sie erleben Yoga. Wenn Kinder z.B. die Yogaübung Hund üben, schlüpfen sie in die Rolle des Hundes und leben diese aus. Sie sind komplett im Moment und erleben diesen Moment intensiv und mit Begeisterung.
Umkehrhaltungen wie der Hund ändern den Blickwinkel, fördern Mut und Selbstvertrauen. Hüftöffner lösen emotionale Stauungen, Rückbeugen sind Herzöffner, die energetisieren und positiv auf das Immunsystem wirken.
So hat jede Yogahaltung ihre Wirkung, positive Veränderungen können durch regelmäßiges Üben erreicht werden.
Die Kinder brauchen nur bequeme Kleidung und einen nicht zu vollen Magen. In der Yogastunde sind wir barfuß, für die Endentspannung sind warme Socken schön.
Schau auch auf meiner Homepage für Kinderyoga vorbei! www.yogakinder-wuerzburg.de
aktuell nur online
Der Zinkhof
steffi@zinkhof.de
Bei Kontaktaufnahme per email habe ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme, für den Newsletter und für Rückfragen bis auf Wideruf gespeichert werden.